"diese seite informiert ueber termine und veranstaltungen in neuwied-feldkirchen."
Neuwied-Feldkirchen: Terminkalender
Die Veranstaltungs- und TermindatenDiese Seite wird kontinuierlich gepflegt und basiert auf schriftlichen Meldungen von in Neuwied-Feldkirchen ansässigen Vereinen, der AWO Feldkirchen, dem Ortsbeirat Feldkirchen, oder aus anderen öffentlich zugänglichen Medien. Sofern Sie einen Hinweis vermissen die publizierten Daten ergänzen wollen, senden Sie mir bitte ein E-mail. Diese Termindaten werden zusätzlich in den Gemeindekästen des Ortsbeirat Feldkirchen und in Facebook mit einem Weblink auf diese Domain publiziert. Die Veranstaltungsübersicht der Stadt Neuwied finden Sie unter: Veranstaltungsübersicht . Erich Walther | redaktion@neuwied-feldkirchen.net |
---|
Terminkalender für 56567 Neuwied-FeldkirchenBitte beachten Sie alle im Zusammenhang mit der Corona Pandemie verordneten behördlichen Anordnungen und Regeln. |
|||
Herr Michael Leibauer, Bezirksbeamter der Polizeistation Neuwied |
|||
Der kleine Wochenmarkt vor der AWO Feldkirchen findet wie bisher jeden Donnerstag Vormittag von 08:00 bis 12:00 Uhr statt. PKW Parkplätze sind im Nahbereich vorhanden. |
|||
Bitte melden Sie Termine per E-Mail an: redaktion@neuwied-feldkirchen.net | |||
Ab 24.Mai 2023 |
|||
Kulturdenkmal Backesmännchen-Haus - ehemals Untere Mühle Fahr am Rhein Immobilie des als gemeinnützig tätigen Bürgerverein Fahr e.V. Fahrer Straße 79 Im Innen- & Außenbereich der folgenden Monate werden Bauarbeiten ausgeführt. |
|||
![]() |
|||
Juni 2023 |
|||
08.06.2023 | Pferdefreunde Hüllenberg e.V. | ||
Hoffest auf dem Bretzhof | |||
10.06.2023 | Wanderritt | ||
Weitere Details folgen noch und werden nach Freigabe publiziert. | |||
10.06.2023 | Einladung der Stadtverwaltung zur Seniorenfeier in die Aula der Blindenschule, Feldkirchen | ||
14:30 Uhr | für alle Mitbürgerinnen und Mitbörger ab 65 Jahren, aus dem Stadtteil Neuwied. Es ist eine vorherige Anmeldung beim Amt für Stadtverwaltung erforderlich. |
||
14.06.2023 | AWO Begegnungsstätte Neuwied-Feldkirchen - Willkommen zum Erdbeerfest | ||
12:30 Uhr | Auch Nichtmitglieder der AWO sind Willkommen! | ||
14:00 Uhr | Kaffeenachmittag. | ||
Der Preis für den selbst gebackenen Kuchen beträgt 2,00 € pro Stück. Die kleinen Getränke wie Kaffee oder Mineralwasser etc. 1,50 €. Ein großes Glas Wein kostet 3,00 €. |
|||
17.06.2023 | Sommerfest auf dem Gelände der AWO Begegnungsstätte Neuwied-Feldkirchen | ||
14:00 Uhr | Veranstalter ist der Frauenchor Feldkirchen und wünscht sich viele Besucher! | ||
18.06.2023 | Feldkirche - Neuwied-Feldkirchen | ||
18:00 Uhr | Benefizkonzert der Musikgruppe-Reflexe: "Der Schatz liegt in dir!" -, zugunsten des Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, das in der Feldkirche stattfinden wird. |
||
Die Folgen der Corona-Pandemie führen bis heute zu psychischen Belastungen bei vielen Kindern und Jugendlichen. Mehr Lernprobleme, Depressionen oder Essstörungen, das sind weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Für die Musikgruppe "Reflexe" war in diesem Jahr schnell klar, dass sie Ihr nächstes Konzert Kindern und Jugendlichen; aber auch deren Eltern widmen wollen. Deshalb dreht sich in ihren Lidern auch alles um Mut, Wünsche, Durchhalten und Weiterkämpfen; um die Pubertät, die zu einer Belastungsprobe für alle Beteiligten führen kann. Die Musikgruppe "Reflexe" freut sich auf viele junge, neue, alte Gesichter. Jeder ist willkommen! |
|||
28.06.2023 | AWO Begegnungsstätte Neuwied-Feldkirchen | ||
14:00 Uhr | Kaffeenachmittag. Auch Nichtmitglieder der AWO sind Willkommen! Der Preis für den selbst gebackenen Kuchen beträgt 2,00 € pro Stück. Die kleinen Getränke wie Kaffee oder Mineralwasser etc. 1,50 €. Ein großes Glas Wein kostet 3,00 €. |
||
Juli 2023 |
|||
01.07.2023 | Vereinstag des SV-Hüllenberg ab 11:00 Uhr auf dem Sportplatz | ||
Weitere Infos auf der Homepage: http://www.sportverein-huellenberg.de | |||
01.07.2023 | Bürgerverein Gönnersdorf: Tagesausflug | ||
Weitere Informationen zur angebotenen Teilnahme, sowie dem zeitlichen Ablauf folgen noch. | |||
12.07.2023 | AWO Begegnungsstätte Neuwied-Feldkirchen | ||
14:00 Uhr | Kaffeenachmittag. Auch Nichtmitglieder der AWO sind Willkommen! Der Preis für den selbst gebackenen Kuchen beträgt 2,00 € pro Stück. Die kleinen Getränke wie Kaffee oder Mineralwasser etc. 1,50 €. Ein großes Glas Wein kostet 3,00 €. |
||
15. und 16Juli 2023 | Einladung zur Fahrer Kirmes im Historischem Ortsteil von Fahr am Rhein. Veranstalter ist der Burschenverein Fahr e.V. - Ergänzende Informationen folgen noch. |
||
22.07.2023 | WALDFEST bei und in der "Gönnersdorfer Burschenbude! | ||
Ab 19:00 Uhr Live-Musik mit Getränken und Gegrillten Spezialitäten. Ab zirka 22:00 / 23:00 Uhr hat die Sektbar geöffnet. |
|||
26.07.2023 | AWO Begegnungsstätte Neuwied-Feldkirchen | ||
14:00 Uhr | Letzter Kaffeenachmittag vor den Ferien des AWO Ortsverein Neuwied-Feldkirchen e.V. | ||
Vom 27.07.2023 bis 19. September 2023 hat die AWO Sommerpause! | |||
Erst ab Mittwoch, dem 20.09.2023 ist die AWO wieder geöffnet. Weiter Infos folgen frühzeitig. | |||
27.07.2023 | Wanderung zur Malberghütte mit dem Frauenchor Wollendorf | ||
Für etwaige Fragen senden Sie ein E-Mail an : schusterhildegard@t-online.de | |||
AUGUST 2023 |
|||
26.08.2023 | Bürgerverein Gönnersdorf: Planwagenfahrt "der Ehrenamtler" | ||
SEPTEMBER 2023 |
|||
09.09.2023 | Frühstücksfahrt des Bürgerverein Gönnersdorf | ||
Weitere Informationen zur möglichen Teilnahme folgen noch. | |||
Kulturdenkmal Backesmännchen-Haus - ehemals Untere Mühle Fahr am Rhein Immobilie des als gemeinnützig tätigen Bürgerverein Fahr e.V., in der Fahrer Straße 79 |
|||
Terminhinweis auf den Bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 |
|||
![]() |
|||
10.09.2023 | Bundesweiter Tag des offenen Denkmals unter dem Motto: Talent Monument". | ||
Für diesen "Sonntag" plant der Bürgerverein Fahr e.V. eine Informationsveranstaltung im Historischem Ortskern von Fahr am Rhein. Rund um das Backesmännchen-Haus. Aktive Mitglieder informieren u.a. über die bisher realisierten umfangreichen Sanierungsarbeiten "im Außen- und Innenbereich" des Kulturdenkmals der ehemals Unteren Mühle von Fahr, dem sogenannten Backes-Männchenhaus. Sowie über die weiteren Zielsetzungen im Innen- und Außenbereich der Denkmalzone von Fahr. | |||
Informationen über den zeitlichen Programmablauf folgen noch gesondert. | |||
OKTOBER 2023 |
|||
03.10.2023 | Döbbekoche essen des Bürgerverein Gönnersdorf | ||
Weitere Informationen zur möglichen Teilnahme folgen noch. | |||
NOVEMBER 2023 |
|||
05.11.2023 | Chorkonzert des Frauenchor Feldkirchen in der Feldkirche | ||
14:00 Uhr | Willkommen an alle "Zuhörer" - zum 40-jährigen Jubiläum dieses Frauenchors! | ||
DEZEMBER 2023 |
|||
02.12.2023 | Weihnachstsbaum schmücken vor der AWO Begegnungsstätte | ||
Gemeinschaftsveranstaltung des Bürgerverein Gönnersdorf mit der AWO Feldkirchen. | |||
Weitere Informationen folgen noch. | |||
03.12.2023 | 1. Advent: Der Bürgerverein Fahr e.V. lädt ein zum Weihnachtsmarkt nach Fahr. In die historische Denkmalzone beim Kulturdenkmal des "Backesmännchen-Haus". |
||
Ab 13.00 Uhr wird an mehreren Ständen für das leibliche Wohl gesorgt. Ebenso findet man Kunst-handwerk, Bastelmaterial und Weihnachtsschmuck. Ab 16:00 Uhr wird im Kuturdenkmal des historischen Wasserwerk Fahr 1925, die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Ab Beginn der Dunkelheit, wenn es in den alten Gassen von Fahr richtig romantisch wird, startet ein kleiner Laternenumzug. Ob die teilnehmenden Kinder in den Gassen den Nikolaus finden? Beim letzten Weihnachtsmarkt in Fahr hatte der Suchtrupp der Kinder Glück! |
|||
09.12.2023 | Glühweinabend am Feuerwehrhaus des FW Feuerwehr Löschzug Feldkirchen | ||
Beginn: 18:00 Uhr. Weitere Informationen zur Teilnahme folgen noch. | |||
16.12.2023 | Weihnachtsfeier des Bürgerverein Gönnersdorf
|
||
Weitere Informationen folgen sobald mir diese per E-Mail gemeldet wurden. | |||
Stand: 01. Juni 2023 - Änderungen vorbehalten. | redaktion@neuwied-feldkirchen.net
Die Publikation von Namen und Rufnummern in diesem Terminkalender erfolgte in allen Fällen auf Grundlage einer schriftlichen Anweisung oder Presseinfo.